Montag, 5. Oktober 2015

Abstimmung beendet - Ergebnis = Klinikbericht - ACHTUNG LANG

Vielen Dank ihr Sonnenscheinchen für die Teilnahme an meiner Umfrage. 
Eindeutig haben wir zwei Gewinner, 
einmal einen Bericht über die Klinik, der jetzt folgt und dann Fakten über mich, 
um die ich mich später kümmern werde.

Wer Rechtschreib,- und sonstige Fehler findet darf sie behalten ;).

Ich werde diesen Bericht mehr in kurzen Abschnitten verfassen, 
wenn euch was fehlt oder ihr Fragen habt, schreibt es mir gerne:
Inhalt
- Welche Klinik, wo
- Warum war ich dort
- Wie lange
- Wie sind die Zimmer, die Leute
- Wie ist der Tagesablauf (speziell für Essis)
- Welche Therapien gibt es
- Ist da IMMER jemand zum Reden
- Welche Regeln gibt es
- Wird man zu irgendwas gezwungen

Welche Klinik habe ich besucht und wo ist die?
Ich war im Asklepios Westklinikum Hamburg/ Rissen.
Hierbei handelt es sich um ein riesen Krankenhaus gelände mit allgemeinem Krankenhaus und verschiedenen Stationen für psychische Erkrankungen.
Ich war auf Station 7, dies ist eine Station für junge Erwachsene mit Essstörung und anderen psychosomatischen Problemen.
Die Station war immer ziemlich familiär, weil sich dort etwa 20-30 Leute befinden können.
Viele mit denen ich gesprochen habe beschrieben ihre Zeit dort eher als "Klassenreise".
Wir haben großen Wert darauf gelegt nicht als "Psycho" abgestempelt zu werden, denn es handelt sich um eine psychosomatische Station; mehrere psychiatrische Stationen gibt es auf dem Gelände trotzdem. 

Warum war ich dort?
Diejenigen die meinen Blog schon länger verfolgen wissen, dass ich seit etwa 7 Jahren essgestört bin, diagnostiziert ist es allerdings erst seit 2 Jahren.
Ich war also dort aufgrund von Anorexie, Depressionen, einer Angststörung und einer Somatisierungsstörung.

Wie lange war ich auf Station? 
Die Regelzeit auf der Station liegt bei 6-8 Wochen, obwohl Essis von Anfang an 8 Wochen bekommen und dann wird individuell verlängert oder verkürzt.
Ich war 10 Wochen dort, von Mitte März bis Ende Mai.
Da ich gern noch in die Tagesklinik wollte, konnte meine Zeit nicht noch weiter verlängert werden. Das liegt daran, dass man auch irgendwann mal den Kopf voll hat und Therapie kaum noch ankommt.
Mit der Tagesklinik, in der ich von Anfang Juli bis Mitte August (6 Wochen) war, war ich dann 16 Wochen, also 4 Monate in Therapie.

Wie sind die Zimmer und die Menschen?
Bei den Zimmern handelt es sich überwiegend um Doppelzimmer. 
Je nach Diagnose kann man aber auch ein Einzelzimmer bekommen (z.B. bei der Sozialphobie). Ich habe auf Station fast nur liebe Menschen kennengelernt, mit meinen Zimmernachbarinnen habe ich mich immer gut verstanden (das ist immer eigene Einstellungssache wie man dem anderen begegnet).
Das Team der Station achtet darauf, dass keine zwei essgestörten zusammen auf ein Zimmer kommen. Es kommt also immer einer aus der "A- Gruppe" (A = alles Andere, Depressionen, Sozialphobie, Angststörung etc) mit einem aus der "E-Gruppe" (E = Essstörungen) auf ein Zimmer, was ich für sehr sinnvoll halte, da das extrem triggern könnte.
Im E-Bereich sind übrigens alle Essstörungen vertreten, auch Adipositas. Es sitzt also jeder BMI im E-Raum. Die Menschen mit Übergewicht haben einen ähnlichen Stufenplan, nur dass es bei denen auf die Abnahme pro Woche ankommt. 
Es ist für beide Seiten schwierig das Essverhalten zu sehen und deswegen wird einem auch immer wieder gesagt, dass man bei sich und auf seinem eigenen Teller bleiben soll.
Benimmt sich jemand extrem triggernd sollte dies auf jeden Fall den Schwestern und auch in der Visite gesagt werden. 

Wie ist der Tagesablauf (speziell für Essis)?
Der Tag beginnt mit dem Wecken der Schwester zwischen halb 7 und 7. Alle Essis werden Montag und Freitag gewogen, die mit einem BMI unter 14 werden auch noch Mittwoch gewogen. Das Frühstück, sowie alle anderen Mahlzeiten ist verpflichtend und beginnt um 8:15 Uhr. Die Essis haben einen extra Raum wo sie ihre Mahlzeiten einnehmen (der sogenannt "E-Raum"). Eine Schwester kontrolliert die Anwesenheit der Patienten und kümmert sich ggf. um fehlende.
Das Frühstück und Abendessen kann sich jeder Patient individuell über Bestellkarten zusammenstellen. Die Bestellkarten werden von einem Dienst (der unter den Patienten aufgeteilt wird, aber dazu komme ich noch) ausgeteilt. 
Es steht eine gewisse Auswahl an Lebensmitteln (Brot/ Brötchen, Obst, Gemüse, Joghurt, Aufstrich, Aufschnitt etc) zur Verfügung. Es gibt keinen "Butter-, oder sonstigen Fett-Zwang". Jeder entscheidet individuell was er essen und bestellen möchte. 
Wichtig ist: DU MUSST ES WOLLEN. Du bist freiwillig auf der Station und da wird Mitarbeit erwartet. Man wird zu nichts gezwungen, wichtig ist nur, dass du dein vereinbartes Gewichtsziel erreichst, egal wie.
Nach dem Frühstück gibt es meistens die erste Therapie (dazu komme ich im nächsten Punkt).
Um 12:15 Uhr gibt es dann das Mittagessen. An jedem Freitag (bei der Patientenkonferenz) werden Bestellkarten NUR für das Mittag ausgeteilt. Hier wählt man aus drei Kategorien sein Essen für die ganze Woche aus, es gibt immer Vollkost, Schonkost und vegetarische Kost. Die Küche geht aber auch auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse ein, was ihr unbedingt beim Aufnahmegespräch mit der Schwester sagen müsst. 
Also Glutenintoleranz, Histaminintoleranz, vegan, lactosefrei etc. das liefert die Küche dann jeden Mittag extra. Ansonsten muss man sich merken an welchem Tag man was gewählt hat und dann füllt man sich die Portion aus dem sogenannten "Schöpfsystem" auf den Teller. Weil sich die meisten Essis nicht mit Portionen auskennen, stehen IMMER Beispielteller bereit und eine Diätassistentin steht auch unterstützend zur Seite. Ich habe sie oft gefragt ob meine Portion in Ordnung ist.
Lediglich das Mittagessen ist begleitet. Es sitzen also eine bis zwei Schwestern mit im Raum und essen mit. Es gibt KEINE Konsequenzen, es gibt KEINE Kommentare etc. Sie verschaffen sich lediglich einen Überblick und unterbinden notfalls, dass andere hart getriggert werden. 
In der Zeit wo ich da war, gab es allerdings keine Zwischenfälle, oder Eingriffe der Schwestern.
Nach dem Mittagessen gehen am Montag alle auf ihre Zimmer und warten auf die "Stationsarzt Visite". Das bedeutet, dass die Ärzte und Pfleger zu einem auf das Zimmer kommen und einmal abchecken wie es einem geht, wie man sich mit der Zimmernachbarin versteht, wie die Stimmung ist und ob man sonstige Anliegen hat. Ansonsten wird man immer wieder an seine zu erreichenden Ziele erinnert. 
Nach der Visite (die meistens den ganzen Nachmittag dauert) gibt es dann um 18:00 Uhr Abendessen mit den Lebensmitteln, die man sich immer beim Frühstück über die Bestellkarten ausgewählt hat. Nach dem Abendessen besteht Zeit zur freien Verfügung, wir waren im Frühjahr draußen und haben Wasserschlachten gemacht oder Federball gespielt und saßen häufig im Fernsehzimmer und haben uns gemeinsam GNTM angeschaut :D...jaaa...Essis schauen GNTM wo ist der Fehler?

Welche Therapien gibt es?
Je nach Diagnosen und Alter wird man in verschiedene Gruppen eingeteilt, ich war in der "blauen" Gruppe, die das Thema Zuhause leben, Eltern, Schulprobleme und langsames Erwachsenwerden hat. Drei mal in der Woche gibt es Gruppentherapie.
Einmal in der Woche gibt es Einzeltherapie (30 Minuten).
Es gibt Kunsttherapie (wie oft weiß ich leider nicht, weil ich das nicht hatte)
Es gibt Ernährungstherapie einmal in der Woche, theoretisch und praktisch.
Man erfährt in der Theorie alles mögliche über Ernährung und in der Praxis werden Gerichte gekocht/ gebacken, die von jedem zumindest probiert werden MÜSSEN.
Jeden Freitag gibt es mit dem Chefarzt die Essstörungsgruppe, wo lediglich ALLE Essis, egal in welcher Gruppe sie sonst sind zusammen kommen, und berichten wie ihre Woche gelaufen ist, Fort- oder Rückschritte etc. Dann durften wir über ein Essstörungsthema sprechen (z.B. Körperbild, wie mit dem Umfeld umgehen etc) und zum Schluss sollte jeder ein Ziel für die nächste Woche nennen.
Für die Freizeit konnte man sich verschiedenen Angebote wie Yoga, Bewegung und Spiel, Walking, singen usw. aussuchen, allerdings muss man da auf die Zeiten achten, denn Therapien und Mahlzeiten haben IMMER Vorrang. Ansonsten kann man auf der Station auch kickern und ein Fitnessstudio gibt es auch. Da alle Essis einen Stufenplan haben ist die Ausgangszeit zunächst auf eine halbe Stunde auf dem Gelände begrenzt. Mit erreichen des Gewichtsziels steigt man eine Stufe auf und  bekommt mehr Ausgang. Schafft man am Montag sein Ziel nicht bleibt man in der Stufe und kann eben mit den anderen nicht in die Stadt gehen. Ich war 5 Wochen in dem Stufenplan und habe es gerade mal bis Stufe 2 geschafft, wo ich ne Stunde auf dem Gelände raus durfte^^...also überlegt euch ob ihr das wollt oder ob ihr von Anfang an mitmacht ;).
In Absprache mit den Schwestern darf man für Zwischenmahlzeiten auch mal in die Cafeteria gehen, wo man sich auch Internet kaufen kann, denn auf Station funktioniert kein W-LAN.
Die "Patientenkonferenz" ist zwar keine Therapie die man wählen kann oder so, aber ich finde sie hier passend.
Jeden Freitag trafen sich einmal alle Patienten und besprachen das Zusammenleben auf der Station. So wurden z.B. die Dienste verteilt (Frühstücksdienst, Abendbrotdienst, Bestellkartendienst, Raucherpavillondienst (nur für Raucher), Nebenraumdienst (der kontrolliert am Ende des Tages ob alle Räume ordentlich hinterlassen wurden), Postdienst (der verteilt Briefe und Päckchen die für Patienten abgegeben wurden auf die entsprechenden Zimmer) usw.). Außerdem konnte jeder sagen, wenn einen was stört. Wenn etwas repariert werden musste konnte das auch gesagt werden usw. Eine Schwester war auch hier immer dabei und hatte manchmal auch ein Anliegen an die Patienten. Außerdem verabschiedeten sich alle Patienten, die in der kommenden Woche entlassen wurden.
Das ist soweit erst mal alles.

Ist da IMMER jemand zum Reden?
Ich sage euch JA. Es ist IMMER jemand zum Reden im Schwesternzimmer. Egal ob morgens, mittags, abends oder nachts, es ist IMMER, IMMER, IMMER ein Ansprechpartner da und es wird auch von dir erwartet, dass du zu den Schwestern gehst, wenn es dir schlecht geht, denn, NUR SPRECHENDEN MENSCHEN KANN GEHOLFEN WERDEN!

Welche Regeln gibt es?
Größtenteils habe ich schon alles erklärt, ich gehe jetzt allerdings noch mal auf die BMI Gruppen ein. Es gibt nämlich die Gruppen "E-1" und "E-2" die E-1 Gruppe sind alles Personen mit BMI unter 14, diese bleiben in der Regel schon 4-6 Monate auf Station und haben noch strengere Regeln als die E-2 Gruppe. Jeder mit BMI unter 14 bekommt eine Nasensonde, egal in welchem Zustand er sich körperlich und psychisch befindet, sobald der BMI gestiegen ist ist auch die Sonde weg. Außerdem haben sie auch einen Stufenplan mit 7 statt mit 4 Stufen. Solltest du in der Klinik noch weiter abnehmen (was bei mir anfangs der Fall war), wird eine Gewichtsuntergrenze gesetzt und wenn du die unterschreitest fliegst du raus (ich war kurz davor). Das mit dem Rauswurf gilt für jeglichen Verstoß gegen die Stationsregeln. Es ist z.B. auch untersagt sich zu verlieben oder mit jemandem zu knutschen oder zu kuscheln. Meine erste Zimmernachbarin hat das gemacht und wurde rausgeschmissen. Nachtruhe ist ab 22 Uhr, die Nachtschwester kontrolliert, ob jeder auf seinem Zimmer ist.

Wird man zu irgendwas gezwungen?
Noch mal ganz deutlich: NEIN. Außer du hast einen BMI unter 14 und bekommst eine Sonde wirst du zu NICHTS gezwungen. Weder beim Essen noch sonstwas. Du bekommst Hilfen, musst aber auch zeigen dass du Hilfe willst. Niemand wird gezwungen Fett zu essen.

Fazit:
Für mich war die Zeit auf Station anstrengend, aber super lustig und schön. Ich habe so viele liebe Menschen kennenlernen dürfen, bekam so viel Unterstützung und bin ein großes Stück weiter gekommen. Ist die Klinik also zu empfehlen? 
Ein klares JA!  

Eure Lauri      

10 Kommentare:

  1. Ciao Schönheit,
    Der Artikel bzw der Bericht war super spannend und ich wünschte ich würde in der Nähe von Hamburg Leben :D dem ist leider nicht so :D
    Die Fragen die ich habe, kommen ganz zum Schluss, denn erstmal gehe ich auf deinen Kommentar ein:

    Ich war nicht vorrangig wegen den Erlebnissen in Therapie, sondern eher wegen meiner Depression.
    Mein Trauma sprechen wir erst seit ca zwei Stunden an, weil ich meine D-Episode scheinbar vorbei ist und wir uns jetzt anderem widmen, aber ich werde keine Therapie in die Richtung von Trauma machen, das weiß meine Thera auch schon.

    Joa, das Einzige was mich da abgefuckt hat (ist manchmal jetzt immer noch so, zum Beispiel fast jeden Sonntag), war wenn ich innerlich leer war.. Das war schon.. schlimm bzw unangenehm.

    Soo jetzt zu meinen Fragen:
    - wenn man zunehmen soll, wird ein bestimmter BMI angestrebt bzw welcher BMI wird angestrebt?
    - was ist, wenn man nicht mit anderen zusammen essen will? Also man isst was aber man würde es lieber alleine essen? Das ist bei mir nämlich der Fall ^^ ich hasse es mit/vor anderen zu essen..
    - zum Mittagessen: kann man auch später essen? Ich mein mal, 12:15 ist ein bisschen früh..
    - und wenn man vegan ist, wann sollte man es sagen? Ich konnte dem Bericht das nicht so genau entnehmen. :)
    Ich freue mich schon auf deine Antwort :3 ❤
    Liebe knuddelne Grüße ❤

    AntwortenLöschen
  2. Ciao Liebes ❤, (Schönheit wird auf Dauer doch langweilig, oder? ^^)
    Joa.. Bei mir sind es je nachdem unter 200 km.. :D
    Aber bei gibt es in der "Nähe" ein Krankenhaus, was auch mit psychischen Erkrankungen umgeht, nein sogar zwei. (kennst du die Bult? Ich weiß nicht, ob nur das Krankenhaus so heißt oder ob es ein allgemein Begriff ist und das Ameos Klinikum. Im Ameos war ich ja schon, nur eben nicht in der Essstörung Abteilung, sondern auf der Station für akute Fälle von Psychischen Störungen).

    Depressionsepisode. Ich hatte keine Lust die ganze Zeit das Wort 'Depression' zu schreiben :D

    1. Wegen meiner Thera
    2. Weil ich noch keine Lust habe mich mit meiner Vergangenheit so auseinander zusetzen und sie noch mal aufleben zu lassen. Vielleicht später einmal..
    Und vor allem nicht mit meiner jetzigen Thera.

    Kommen da auch Leute mit ÜG hin? Und wenn ja, wie wird mit denen Verfahren?

    Also so extrem ist es jetzt nicht, aber es ist mir sehr unangenehm, sodass mir schon der Appetit bzw der Hunger vergeht, wenn ich auch nur daran denke mit anderen zu essen bzw mit meiner Familie.
    Müsste man mit denen in einen Raum sitzen? Ich will nämlich auch nicht komisch angeguckt werden..
    Glaubst du alle Kliniken wären so verständnisvoll?
    Es ist ja nicht nur dieses unangenehme Gefühl und der Appetitsverlust, sondern auch die Angst in Gesellschaft mit anderen 'dekadent' zu werden.. Weißt du was ich meine?

    :/
    WAS?! Nein, niemals. Keine 6 Mahlzeiten!
    Ich esse 3 große und ab und zu eine Frucht bzw Gemüse, aber keine 6 Mahlzeiten! Niemals o_O

    Gibt es nicht auch so eine Art Anmeldeformular?
    Okay, um gut, ich würde nämlich nicht den Veganismus aufgeben ^^ :)

    Du meintest ja, dass es dort keinen Fett Zwang gibt, wie sieht es mit Nüssen aus?
    Und ich hatte es im Ameos ja auch dass dort Beziehungen strengstens untersagt waren, sogar Körperkontakt, aber wieso eigentlich? Ich mein mal, klar die Therapie steht an erster Stelle, aber man kann es sich ja nicht aussuchen, wenn man sich verliebt (nicht das mich das betreffen würde, aber trotzdem).
    Gibt es dort auch schwimmen?
    Und wie sieht es mit Elektronik aus?

    Sorry, wenn das zu viele Fragen sind :<
    Liebe knuddelne Grüße ❤

    AntwortenLöschen
  3. Ciao Liebes,
    Na, dann Wechsel ich zwischen möglichen Begrüßungen :)

    Ô_o wo wohnst du denn?

    Hab ich jetzt nochmal gelesen :)
    Hast du auch andere Bereiche geändert?
    Ich wollte mit der Frage nicht abwertend gegenüber Leuten mit ÜG stehen :o
    Nur du hast es mal erwähnt und ich wollte noch mal zur Sicherheit nachfragen, da du sie davor nicht erwähnt hattest.
    Das wünsche ich mir auch mal im 'normalen' Leben, dass jeder auf seinen Teller gucken soll..
    Ich weiß :) auch wenn mir Leute mit ÜG irgendwie leid tun, die meisten können ja nichts dafür :/
    Oki :) aber ungewöhnlich ist es doch trotzdem, wenn einer nicht mit den anderen mit isst, könnte das nicht auch triggernd wirken?

    :/ Ich kann nur das Beste hoffen. Ich habe mal recherchiert auf den zwei Seiten (Bult, Ameos) und da wird nichts spezielles gesagt, also wie das mit Essen, Tagesablauf und so aussieht.. Beide nehmen alle psychischen Erkrankungen auf (das Ameos noch ein paar Fälle mehr), aber dort wird nichts spezielles über Fälle mit ES gesagt.
    Ich weiß aber, dass ich im Ameos auf die Station 55 kommen würde (im Mai war ich auf Station 52 sehr kuschelig da, war aber auch eine geschlossene :D). Und ich habe relativ viel schlechtes über die 55 gehört bzw auch die 57 :/
    Also schlechtes im Sinne von den Menschen bzw Patienten da und das man dort sehr viele Aufgaben kriegt, etc.. (zu den Patienten sei gesagt, dass ich selbst auch schon Erfahrungen mit Ihnen gemacht habe.. Nicht gerade positive. Sie verhalten sich den Patienten aus geschlossenen Stationen gegenüber sehr überheblich und abwertend).

    Haha :'D eher weniger.. (ich musste über mich lachen.. Weil es eigentlich traurig ist..)
    Was passiert eigentlich, wenn man weder zu noch abnimmt?

    Ich meine, wenn man da vor Ort ist, ob man da eins kriegt.

    Und mit den Nüssen meine ich eher, ob man welche essen soll bzw muss. Weil ich ja mehr oder weniger ne Nussphobie habe ^^' zu viele Kalo's..
    Nur ein Lebensmittel? :(

    Man kann sich ja sein Frühstück selbst zusammen stellen, oder?
    Muss es abwechslungsreich sein? Oder könnte man auch jeden Tag zum Frühstück eine Schüssel Getreide-Mischung mit (in meinem Fall) Sojamilch essen?

    Aber das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
    Zumal ich es auch sehr überzogen fand, dass man bei Körperkontakt halb getötet wurde (und sei es auch nur ausversehen mal den Arm von jmd anfassen).

    Handy, Laptop, MP3 Player, sowas halt..
    Also ich weiß, ich vergleiche zu viel, aber naja, ich hoffe du kannst mir verzeihen ^^'
    Im Ameos war es so, dass man auch nach und nach langer draußen bleiben durfte, je nachdem wie stabil man ist, aber man nur in der Ausgehzeit ans Handy durfte. Wenn man hatte durfte man auch auf einem CD Player leise (!) Musik hören. Aber man durfte nicht im Gemeinschaftsraum Musik mit Kopfhörern hören..

    Okay, ich glaube es könnte auch sehr triggernd wirken..

    Wie kannst du mir meinen Unmengen an fragen nachkommen ohne dir dabei immer wieder ein Brett vor den Kopf zu hauen? ^^'

    Achso, bitte vergiss die Absätze nicht D: :*
    Liebe knuddelne Grüße ❤

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Lauri, danke für deinen langen, informativen Bericht. Dein Klinik Aufenthalt klingt wirklich gut und hilfreich. In meiner Klinik passierte fast alles mit Druck und Zwang, das empfand ich als wenig hilfreich und habe es dort auch nicht lange ausgehalten. War trotzdem hilfreich, denn danach war mir klar, dass ich es jetzt auch ambulant schaffen muss, wenn ich da nicht wieder hin will. Durftet ihr denn am Bewegungaprogramm teilnehmen unabhängig vom Gewicht? Konntest du auch Yoga, Walken etc wählen, obwohl du am Anfang erst abgenommen hattest oder musstest du dafür auch erst ein bestimmtes Gewicht erreichen? Wäre ja sinnvoller. Ich bin schon sehr über den Bericht über dich gespannt, um ein wenig mehr über dich zu erfahren:) eine schöne Woche dir. LG Dana

    AntwortenLöschen
  5. Hey. :) Ich finde dein Bericht hat die perfekte Länge und ist eine gute Orientierung worauf man sich dort einlässt. Selbst habe ich keine Klinikerfahrungen, aber ich finde dass es sich so liest, als können sie dort wirklich willige Recovery versuche gut unterstützen. Gerade dass immer jemad da ist, denke ich, ist richtig wichtig.
    Danke dafür, bisher dachte ich Klinik ist immer mit Essen unter Aufsicht und (ziemlich fetten) Essensplänen ohne viele Möglichkeiten auf eigene Bedürfnisse einzugehen.
    Hast du denn noch Kontakt zu den anderen mit denen du dort warst?
    Hab einen schönen Tag. :)

    AntwortenLöschen
  6. Ciao Schönheit ^°^
    Du musst ja kein 5 Gänge Menü posten :D
    Und vegan geht leichter als man denkt ;)
    Brauchst du ja auch nicht :)
    Nur ich will keine Leichen essen ;D

    Seriously? Ich auch.. Laatzen, falls du es kennst.
    Wenn ich dir zu nahe trete sag Bescheid; aber wir müssen uns mal treffen :o :D


    Ja, man muss an sich selbst arbeiten. Jemand anders könnte das gar nicht. Es heißt ja nicht umsonst, dass jeder sein eigenes Leben leben muss.
    :/ Essen essen - ok
    Vor anderen essen - Challenge
    Also wie gesagt ich kann es, aber wenn die Möglichkeit besteht es nicht zu tun, würde ich sie sofort ergreifen.

    Ich glaube bzw ich habe eine hohe Toleranzgrenze bzw ich will die höchst möglichste haben, aber manchmal brennt dann eventuell die Ungeduld bei manchen Menschen durch. Zum Beispiel ADS/ADHS Patienten, also bei denen hört meine Tolerant auf.
    Und bei Fällen, bei denen es medizinisch nicht notwendig ist? (es kommt mir so vor als ob wir eine Diskussion führen :D)

    Weil Nüsse gut sind :D
    Ne, ich weiß, dass das ne bescheuerte Frage war, aber du kennst mich ja ;)

    Hauptsache man isst, oder wie?
    Wie sieht das eigentlich bei Fällen aus, die (wie du mal erwähnt hattest) mehrere Tausend Kalorien zu sich nehmen müssen/sollen?

    Nur weil man sie versteht heißt das ja nicht, dass man sie nicht hinterfragen darf ;)
    Ich habe auch nicht vor sie zu brechen, aber das 'Warum' interessiert mich :)

    Also könnte man sich auch den ganzen Tag (abgesehen von den Mahlzeiten und Therapie) in sein Zimmer verbarrikadieren?
    Muss man als ES Patient ein Doppelzimmer belegen, ich kenne von Einer in der die Klinik das so gemacht hat.

    Ich hoffe der Tisch/Stuhl/was auch immer leidet nicht zu sehr unter meiner Dummheit :D

    Achso und ich habe meiner Thera ehrlich gesagt, dass ich ihr nicht vertraue und so..
    Liebe knuddelne Grüße ❤

    AntwortenLöschen
  7. Hab eben noch deinen Kommentar erhalten bzw gelesen.
    Ich gebe ihr nur nach, damit diese hässliche Stimme aus meinem Kopf verschwindet..

    Ich scheinbar auch, was durchaus seine Vorteile hat.

    Hat sich ja jetzt mehr oder weniger erledigt.

    "Natürlich ist das irgendwo übertrieben" schrie meine gesunde Hälfte.
    "Nein, das ist echt so" schrie meine kranke Hälfte.
    Nein, habe ich auch nicht. Aber du kennst diese ganze Kopfsache ja ;)
    Liebe knuddelne Grüße ❤

    AntwortenLöschen
  8. Sorry, aber ich werde wahrscheinlich erst morgen zum Antworten kommen..
    Ich hatte es mir heute vorgenommen und hab mich schon irgendwie darauf gefreut, aber mir fehlt/e die Motivation.. Tut mir leid :/
    Morgen kommt sie ganz bestimmt! ❤
    Liebe knuddelne Grüße ❤

    AntwortenLöschen
  9. Ciao Schönheit,
    Ich würde am liebsten Bäume ausreißen und mein Handy vor den Zug schubsen >:[
    Gerade als ich meine wunderbare Signatur unter meinen Kommentar schreiben wollte, meinte mein Handy, dass es zur Seite wischen will und deinen vorherigen Post angucken wollte, sprich die Antwort war komplett weg.. *ichwillmeinHandynichtwegfucken* *Nein,ichdochnicht*
    Naja, im ersten Absatz hatte ich mich entschuldigt, dass ich erst jetzt antworte. :/
    (ich würde gerade wegen dieser verloren gegangen Nachricht heulen und schreien und auf irgendwas einschlagen und noch mehr heulen. Normalerweise reagiere ich nicht so emotional. Aber bei sowas brennen bei mir die Sicherungen innerlich durch)

    Vielleicht kenn ich ihn ja :P :'D

    Ich kann gerade nichts mit diesen Satz anfangen x_x

    Wie gesagt ich will dir nicht zu nahe treten

    Äh, achso :) Aber oh mein gott wie viele Süßigkeiten essen die denn dann? O_o

    Ja, aber die haben sich ja schon was bei den Regeln gedacht ;)

    Hm.. Ich weiß ja nicht, ob mir das so gut gefällt..
    Oha wie cool :o obwohl ich es natürlich nicht machen würde, weil es dann doch sehr einsam wäre.

    Naja.. Sie war "einverstanden" damit, obwohl das ja das falsche Wort wäre, da ich nicht ihr Einverständnis brauche, aber egal..
    Sie wollte nur noch einen Termin nächste Woche Montag machen und will noch mal mein Gewicht, ansonsten bin ich sie dann los *wuuupwuuup*
    Liebe knuddelne Grüße ❤

    AntwortenLöschen
  10. Nochmal ne Frage, weil sie mir gerade ein fiel:
    Wie sieht es dort mit Kalorien aus? Steht das am essen dran? Erfährt man irgendwie wie viele Kalorien man zu sich nimmt?
    Du kennst ja meine Angst, in die Richtung hin ^^'
    Liebe knuddelne Grüße Amissa ❤

    AntwortenLöschen