heute war es also, das Vorgespräch in der Klinik am Korso.
Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin, was den ersten Eindruch angeht.
Da ich mit dem Zug anreisen musste, war ich auf eine genaue Wegbeschreibung angewiesen, die ich gut auf der Homepage der Klinik finden konnte.
Vom Bahnhof aus war es die Fußgängerzone in Bad Oeynhausen geradeaus und auf der linken seite wehte schon die Fahne vor dem gelben Gebäude.
Die Tür öffnete sich automatisch und die Rezeption befand sich gleich rechts hinter einigen Pfeilern. Dort meldete ich mich an. Auf dem Weg zum Aufenthaltsraum begegnete ich direkt einigen sehr dünnen Mädchen, was mich direkt triggerte. Am liebsten wäre ich im Erdboden versunken -
Im Aufenthaltsraum saß eine Patientin, die schon 14 Wochen dort war (das erzählte sie jemandem) und eine Mutter mit ihrer Tochter.
Kurz darauf wurde ich von einer netten älteren Frau abgeholt, sie stellte sich als Krankenschwester XY vor.
Wir gingen in ihr Schwesternzimmer und ich war überrschat, denn dort stand ein Bett, dann ein kleines Schränken, angrenzend der Schreibtisch. Die Schwester war super lieb. Ihr fiel meine Kreuz- Fischkette an meinem Hals auf und sie fragte mich, ob ich Christin sei. Das fand ich sooo schön, es fühlte sich gleich nach Geborgenheit an. An ihren Hals konnte ich auch ein Kreuz entdecken und so stellten wir fest, dass wir beide gläubig sind und zum Schluss wünschte sie mir noch Gottes Segen <3<3<3. Diese Frau ist wirklich Gold wert für mich!
Dann das unerfreuliche, zunächst wurde mein Blutdruck gemessen (etwas zu hoch...warum auch immer), anschließend wurden Größe und Gewicht genommen (mein lieber Scholli, endlich haben sie auch die Größe gemessen, die in meinem Perso steht, nämlich 167cm und nicht einfach 2 cm kleiner wie in der anderen Klinik. Ja, 2 cm sind viel, denn das macht ganz schnell was am BMI^^).
Das Wiegen fand ich furchtbar, mit Kleidung und Kaffee intus, ich hasse es, aber ich durfte mich bling wiegen lassen, musste mein Fettgewicht also nicht noch sehen.
Nachdem ich das Infoheftchen in die Hand gedrückt bekam, nahm ich wieder im Aufenthaltsraum Platz, wo ich als nächstes von der Therapeutin abgeholt wurde. Mit ihr hatte ich etwa ein 60 minütiges Gespräch, wo einfach alles gefragt und besprochen wurde. Schlussendlich kann ich sagen, dass ich bereit für diese Klinik bin. Ich denke, dass sie mir helfen können. Das Konzept ist zwar relativ frei, aber sollte es gar nicht gut klappen, wird einem mit kleineren Gruppen und engmaschigerer Betreuung zur Seite gestanden. Hart finde ich allerdings, dass ich meinen Kaffe- und Kaugummikonsum einschränken muss, bzw Kaugummis sind komplett verboten :O
Montag schicke ich nun alle Unterlagen weg und dann heißt es Daumen drücken, dass ich ab Anfang Juli aufgenommen werden kann. Da hab ich Semesterferien.
Das erst mal dazu. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Lauri <3
Ich drück dir die Daumen, dass es klappt!
AntwortenLöschenaiii ich freu mich so für dich!!! <3
AntwortenLöschenIch finde es so super, dass du dich noch einmal auf eine Klinik einlassen möchtest und du dir Hilfe holst, die du brauchst und verdient hast. Kannst stolz auf dich sein. Ich drücke die Daumen, dass das mit dem Termin klappt. Lg
AntwortenLöschenDanke Liebes. Einfach Danke. Deine Worte tun gut. ♥
AntwortenLöschenDas Vorgespräch hört sich gut an - ich drücke dir ganz, ganz fest die Daumen, dass du aufgenommen wirst!
Halt uns auf dem Laufenden.
Finchen ♥
ich habe mich heute noch mal erkundigt und nachdem ICD 11 schon ein paar mal verschoben wurde, soll er 2018 fertig werden. ich hoffe es. fühl dich gedrückt!
AntwortenLöschen