Freitag, 25. Mai 2018

Vorerst letzte Therapiestunde

Hallo ihr Lieben, 

nach etwa zwei Jahren Therapie, war nun heute erst einmal die letzte Stunde, weil meine Thera in Mutterschutz geht.
Ich freue mich für sie. 
Ich bin etwas unsicher, will aber auf die therapiefreie Zeit positiv und nicht wehmütig blicken. Ich hab viel erreicht, was mir auch von meinem Umfeld rückgemeldet wird, dennoch ist sicherlich vieles noch zu tun, aber ich bin insgesamt freier geworden.
Ich frage mich wie es sein wird, überhaupt keine Therapie mehr zu haben. Aber ehrlich gesagt halte ich mir die Option offen, wieder eine anzutreten, wenn es nötig sein sollte. Am Ende der Sitzungen hatte ich dann 2 1/2 Jahre dauerhaft Therapie. Das ist schon Wahnsinn, aber Heilung braucht eben Zeit. 
Ich will das Gelernte weiterhin anwenden und wie wir wissen vergeht die Zeit so schnell, dass du vermutlich erstaunt sein werde, wenn ich im Dezember wieder Therapie habe. 

Nun fahre ich nach Hause, genieße heute Abend unser Gebetskonzert und gehe (hoffentlich weiterhin) optimistisch in die nächsten Wochen.

Wie geht es euch denn? 
Habt ihr dieses Wochenende was geplant? 
Schreibts mir in die Kommentare :) 

Bis bald
Lauri <3

3 Kommentare:

  1. Wenn du merkst, dass du Rückschritte machst, solltest du auf jeden Fall wieder eine Therapie anstreben.
    Ansonsten freut es mich, dass du scheinbar ganz gut zurecht kommst :)
    Wahnsinn, diese Hitze momentan. Die bekommt mir gar nicht. Ich mag zwar Sonne und Wärme, aber alles über 23 Grad ist mir schon wieder zu warm. Aber man will nicht klagen - wer weiß, wie der Sommer noch wird :D
    LG

    AntwortenLöschen
  2. Ich weiß nicht sicher, wie oft man eine Therapie verlängern kann. 2 mal sind definitiv kein Problem. Eine Schulfreundin von mir ist seit dem Abi (2010) mit Unterbrechungen immer wieder in Therapie gewesen und seit zwei Jahren kontinuierlich. Ich denke also auch, dass es mit dem Krankheitsverlauf und der Schwere der Krankheit zu tun hat. Im Zweifel einfach mal bei der Krankenkasse anfragen.

    AntwortenLöschen
  3. Hallo, wir lesen oben gerade den Kommentar und mutmaßen uns deine Frage dazu.
    Wenn deine Frage war, ob man nach zwei Jahren immer noch in Therapie gehen kann, dann ein ganz klares JA!
    Der/Die Therapeut/in muss dann „nur“ein Gutachten erstellen, in dem deutlich wird, dass eine Therapie dringend notwendig ist und und und das wissen die Therapeuten selber am Besten was alles da rein muss.
    Wir sind seid 8 Jahren schon in Therapie. Mit unfreiwilligen Unterbrechungen.

    AntwortenLöschen