ich danke euch für die vielen lieben Worte, die ihr mir bezüglich meines Bachelorabschlusses geschenkt habt. Danke für eure Nachfragen und danke für das Gefühl, dass ihr Interesse an dem habt, was ich schreibe <3
Jetzt will ich euch von meiner ersten Woche berichten.
Unsicherheit!
Tränen!
Ich denke, diese beiden Worte beschreiben meine häufigsten Gefühlszustände.
Mir gefällt die Arbeit in der Tagesgruppe leider nicht!
Ich bin zwar Erzieherin, aber wenn ich mit den Kindern arbeite, weiß ich wieder genau,
warum ich NIE als Erzieherin arbeiten wollte.
Und jetzt, als Sozialarbeiter, tue ich es doch wieder.
Versteht meine Worte bitte nicht miss, denn ich mag Kinder.
Aber nur wenigste Stunden, an wenigen Tagen.
Kinder erinnern mich zu sehr an meinen eigenen inneren Schmerz, an die vergangene Kindheit und die Kinder in der Tagesgruppe sind oft das Abbild ihrer Eltern.
Vernachlässigung (kaum noch Zähne im Mund, mit 6/ 7/ 8 Jahren, riechend - und bis Kinder riechen muss einiges passieren, unangemessene Kleidung usw.), keine Regeln und Grenzen, kein adäquater Sprachgebrauch und das alles sind die KLEINEN Probleme dieser armen Kinder. Von den Gewalterfahrungen will ich gar nicht erst anfangen.
Ich kann mit schwierigen und Schlimmen Geschichten umgehen, aber Kinder sind so unfassbar schutzlos und naiv.
Sie können gar nicht anders. Das liegt in ihrer Natur.
Sie sind naiv im Bezug auf das Leben.
Wir alle haben unsere Eltern geliebt, egal was sie getan haben. Wir haben für richtig gehalten, was sie uns beigebracht haben.
Und erst später, wenn wir eigene Erfahrungen machten und Entscheidungen treffen mussten, da begannen wir zu begreifen und verstehen, dass es noch so viel mehr da draußen gibt, als das was wir bis dahin kannten. Meine größten Ängste werden in diesen Kindern sichtbar.
ICH kann das nicht.
Jetzt folgt noch ein Elterngespräch bezüglich der Hausaufgaben eines Kindes, welches ich seit dieser Woche betreue. Ich habe geweint als ich das gehört habe. Habe ich etwas falsch gemacht? Bin ich sogar zu dumm für Hausaufgaben der 2. Klasse? (Ich habe eine Matheschwäche und kann leider die Aufgaben der 2. Klasse nicht ohne Hilfe ausrechnen)
Unsicherheit! Tränen! Mir geht es nicht gut dort.
Ich suche weiter nach einem anderen Ort.
...
Und dann ist da sie Sache mit dem Essen. Kinder sehen alles und hinterfragen alles. Dort gibt es gemeinsames Mittagessen. Ich esse NIE Mittag und ich koche auch nicht und plötzlich steht das Thema Essen wieder im Vordergrund, aber beruflich. Innerlich kollidieren Essstörung und die damit verbundenen persönlichen Regeln und die Regeln, die Vorbildfunktion seitens der Mitarbeiter.
Ich kann das nicht. Mir geht es nicht gut damit.
"Ein Jahr geht schnell vorbei.", wird mir häufig gesagt. Aber wenn du dich an einem Ort so unwohl fühlst, dann kommt dir jede Stunde zu lang vor.
Ich bin auf der Suche nach etwas anderem und so lange arbeite ich nun dort.
Es tut mir leid, dass ich nichts positives schreiben konnte. Ich wünschte selbst, ich hätte einen schöneren Blick auf die ganze Situation.
Bis bald
Lauri <3
Ach Lauri, es tut mir echt so leid, das zu lesen... :( Aber ich kann dich TOTAL gut verstehen. Versuch einfach die Zeit irgendwie zu überbrücken, bis du etwas anderes gefunden hast. Du packst das! ♥ Und hey, ich könnte die Aufgaben auch nicht ohne Hilfe (=Taschenrechner) ausrechnen, habe auch eine Dyskalkulie. Ob das peinlich ist? - Ja, ist es, verdammt. Aber kann man etwas dafür? - Nope. Ich kann weder etwas dafür, noch kann ich etwas dagegen tun, von daher müssen wir mit so etwas einfach leben.
AntwortenLöschenDanke für deinen lieben Kommentar, ich hab mich gefreut. ♥
Bleib stark, du wirst bestimmt bald etwas anderes finden, was besser zu dir passt! Und rede dir bloß nicht ein, dass du irgendwie unfähig oder schwach wärst. Dass dir das nicht liegt und nicht das Richtige für dich ist, ist doch total verständlich, wenn man bedenkt, was du alles durchgemacht hast... Ich persönlich könnte auch nicht mit zu vielen Menschen arbeiten, das ist auch einer der Gründe, warum ich momentan versuche, einen anderen Job zu finden. Von daher: Meine Daumen sind fest gedrückt! :*
Viel Kraft für dich!
AntwortenLöschenHuhu meine liebe Lauri ♥
AntwortenLöschenWie gesagt, ich kann es einfach nur zu gut verstehen, ich fühle verdammt gut mit dir. Meine Daumen sind gedrückt, dass du etwas anderes findest. Halt uns auf dem Laufenden, ja?
Ich habs mit Mathe auch immer so mit ach & krach geschafft, war aber trotzdem tatsächlich "schlecht genug", dass sie mir nicht erlaubt haben, die Schule zu wechseln, als das Mobbing zu extrem wurde. Also die andere Realschule hatte mich aufgrund meiner miesen Mathenoten nicht aufgenommen. :( So viel dazu. Aber heute arbeite ich mit Sprachen, das liegt mir um einiges besser und nach all den Jahren weiß ich, dass ich nicht dumm bin, nur weil ich kein Mathe kann. :D
Also: Zweifle nicht an dir, Liebes. Du musst nur das Richtige für dich finden, das ist nicht immer einfach und funktioniert meiner Meinung nach nur durch 'ausprobieren', aber das wird, glaub mir! Halt durch und bleib stark. ♥
Danke :* Ich hoffe auch, dass er mich übernimmt. Und ich hoffe, dass ich dann auch öfter zu ihm kann... alle 3-4 Wochen ist nicht sonderlich oft. :/
Fühl dich geflauscht! ♥
Finchen
Diese "Ein Jahr ist schnell vorbei"-Sprüche kenne ich zu gut. So nervig. Ich spreche aus Erfahrung, wenn ich dir sage: Es ist besser, wenn du auf dich selbst hörst, deinem Gefühl traust und dort weg gehst! In Wahrheit interessiert es nämlich so ziemlich niemanden, ob du nun 3 Jahre bei deinem ersten Arbeitgeber geblieben bist oder eben ein- bis zweimal gewechselt hast, weil es nicht passte. Es spricht sogar für dich, so eine Entscheidung zu treffen. Ich wünsche dir, dass du bald etwas findest, das besser zu dir passt. Und dass du die Zeit bis dahin so gut wie möglich überstehst. Hast du irgendwelche Reserven, finanziell meine ich? Im allerschlimmsten Fall kannst du dich noch krankschreiben lassen... Ich weiß, wie furchtbar es sich anfühlen kann, im falschen Job gelandet zu sein. Es dauert vielleicht ein Weilchen. Aber ich habe irgendwann das richtige gefunden. Und ich bin sicher, dass dir das auch gelingen wird. <3
AntwortenLöschen