Mittwoch, 2. Oktober 2019

4 Wochen/ Kündigung/ Neuanfang

Hallo meine Lieben,

die letzten Tage und Wochen sind so ins Land gegangen und in so kurzer Zeit ist so viel passiert. Wieder einmal zu viel für meine Psyche, das soll aber ohne Bedeutung bleiben. 
Lediglich eine Feststellung.
Ich habe in einer Tagesgruppe gearbeitet (Anerkennungsjahr/ Soziale Arbeit), ich habe schon in der ersten Woche festgestellt, dass dies absolut nicht mein Traumjob ist. 
Die ersten zwei Wochen kam ich ständig weinend nach Hause, dann aber die Motivation mich doch noch mal woanders zu bewerben.
Es hat geklappt und letzte Woche reichte ich meine Kündigung ein. 
Zum 15.10. kann ich dann bei einem Verein anfangen, der auf Familienhilfe spezialisiert ist.
Meinem Inneren geht es mit der Entscheidung zu kündigen sehr gut, die Tatsache aber im neuen Job zu Menschen nach Hause fahren zu müssen, fällt mir noch sehr schwer und ich hoffe, dass ich diese Aufgabe annehmen kann. 
Wenn nicht, dann hätte ich noch einmal die Chance zu wechseln.
Es ärgert mich, dass ich so viele innerliche Hürden habe, die es mir so schwer machen, einfach irgendeinen Job anzunehmen. Das Jahr durchzuziehen und dann halt neu zu schauen.
Das funktioniert bei mir leider nicht. Ich stehe mir oft selbst im Wege, das habe ich als Kind schon und ich kann mir da selbst wenig helfen und diesen Zustand auch schlecht erklären. 
In der Gesellschaft jedenfalls stoße ich, das ein oder andere Mal, auf Ablehnung und die Frage, warum ich dieses eine Jahr nicht mal eben durchziehe. 
Ein Jahr mag schnell vorbeigehen. 
Aber nicht in einem Job, der dir Magenschmerzen bereitet und den du täglich unter Tränen verlässt. Es steckt noch so viel mehr dahinter.
Heute ist mein letzter Tag in der Tagesgruppe und das ist gut so. 
Ich bin erleichtert, dort nicht länger sein zu müssen. Dennoch ist es nicht einfach, heute noch den ganzen Tag dort zu verbringen. 
Aber heute tue ich ALLES zum letzten Mal und das ist gut so.
Freitag unterschreibe ich dann meinen neuen Vertrag und hoffe, dass mein Bauchgefühl noch besser wird, als es jetzt ist. 
Ich frage mich, ob ich jemals in der Lage sein werde einen Job zu finden, der mir Freude bereitet (dass jeder Job auch negative Seiten hat, darüber brauchen wir längst nicht mehr zu sprechen). Diese Gedanken, die Angst vor der neuen Stelle, all das treibt in mir Suizidgedanken hoch und ich bete abends, dass ich am nächsten Morgen nicht mehr aufwachen muss.
Leider lebe ich noch. 
Leider muss ich alle Gefühle aushalten. Leider muss ich mich immer noch aushalten. Leider kann ich nicht einfach flüchten.
In meinem neuen Job muss ich auch wieder stark sein für Menschen, die es selbst nicht können und das obwohl ich nicht mal stark genug für mich selbst bin. Ich muss für fremde Menschen Verantwortung übernehmen, obwohl ich nicht mal welche für mich übernehmen kann.
Mir stehen wieder die Tränen in den Augen bei dem Gedanken an den neuen Job.

Bis bald
Lauri <3

8 Kommentare:

  1. 🙏 Gott wird dich stärken! Viel Kraft für deine neue Stelle. Ich finde du hast vollkommen recht. Es macht keinen Sinn ewig mit Bauchschmerzen oder einen total miesen Gefühl auf Arbeit zu gehen. Das ist total gut,dass du zu deinen Bedürfnissen stehst.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ganz lieben Dank <3. Ja, Gott stärkt mich und das gibt mir viel Kraft. Aber dich wird er auch stärken, auch wenn es gerade hart ist.
      <3

      Löschen
  2. Dieses ganze hin und her im Job...wie gut ich es kenne. Nach fast zwei Jahren bin ich jetzt wieder bei der Stelle gelandet, in der ich im Anerkennungsjahr war. Einfach, weil ich Menschen dort kenne, weil es vertraut ist und ich dort mit meiner kaputten Psyche nicht überall anecke. Weil ich das Gefühl habe, sonst für keinen Job fähig zu sein. Ich kenne solche Gedanken so gut.
    Und das mit der Verantwortung; mir fällt es oft viel leichter, diese für andere Menschen zu übernehmen, anstatt für mich selbst.
    Ich drücke dich lieb!

    AntwortenLöschen
  3. Ach, und hat es mit der Einladung zur Leserliste funktioniert?

    AntwortenLöschen
  4. Ich finde es viel mutiger, einen Job zu kündigen und woanders anzufangen, als das Jahr durchzuziehen. Das ist, was alle machen würden. Weil sie denken, es geht nicht anders. Aber, doch, es geht anders. Und du hast das herausgefunden. Manche Menschen brauchen Jahre oder gar Jahrzehnte, um sich aus einer Situation heraus zu bewegen, die sie unglücklich macht!
    Ich wünsche dir, dass dein nächster Job für ein Jahr annehmbar ist. Aber falls nicht, ist das auch in Ordnung. In deinem Bereich gibt es ja viele verschiedene Jobs! Und auch ein Berufswechsel ist möglich, falls du merkst, dass das das richtige für dich ist.
    Halte uns auf dem Laufenden. <3
    Alles Liebe!

    AntwortenLöschen
  5. Ich kann dich so gut verstehen. Mir ging es damals ähnlich. Habe Soziale Arbeit studiert und dann wusste ich lange nicht was ich wollte. Du hast nun etwas gefunden, was dir zusagt. Das ist doch toll, es hört sich auch super an!
    Ich finde es manchmal auch erleichternd mich um die Probleme anderer Menschen zu kümmern, so können meine eigenen mal für einen Moment in den Hintergrund rücken.
    Für deinen Start im neuen Job wünsche ich dir alles Gute und viel Kraft ♡

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Lau ri,
      Auch wenn du vllt noch nicht deinen Platz gefunden hast, so weißt du zumindest schon mal, was eher nicht dein Ding ist.
      Ich denke immer, dass man bei Fremden ja einen ganz anderen Blick hat als Außenstehende. So kann man vieles auch differenzierter betrachten und es denkt mehr der Kopf als das Herz oder der Bauch, wie es bei eigenen Problemen ja oft der Fall ist.
      Aber klar, wenn man selbst noch nicht so richtig im eigenen Leben mit samt Pflichten und Verantwortung angekommen ist, dann fällt das zunächst wirklich schwer. Aber ich bin sicher, dass du dich auch da bald hineinfinden wirst.
      Habe heute viel gestöbert und doch noch einige alte und (für mich) neue Blogger gefunden, das freut mich total ♡

      Löschen
  6. Danke für diese ganzen lieben Worte! ♡

    Ganz unten auf dem Blog ist der Folgen-Butten. Das Problem ist aber, dass neue Posts auf privaten Blogs nicht in der Leserliste angezeigt werden. Ziemlich doof. :/ Deshalb habe ich noch den anderen Blog (öffentlich), auf dem ich immer den Link zu einem neuen Post veröffentliche. Vielleicht mal als kleine Erklärung. :)

    AntwortenLöschen