heute hatte ich wieder einen Termin in der Institutsambulanz.
Der erste Satz von meiner Bezugsschwester nach der Begrüßung war:
"Sie sehen erschöpft aus wenn ich das mal so sagen darf. Woran liegts?"
Ein bisschen druckste ich herum:
"Naja, ich bin jetzt ja wieder Zuhause und auf Jobsuche.
Ich bin eben irgendwie wieder in meiner Routine drin.
Ich weiß auch nicht."
"Ich weiß auch nicht", das ist anscheinend einer meiner Liebingssätze. Er drückt alles und nichts aus. "Ich weiß auch nicht" ist irgendwie nicht wirklich positiv, verrät aber auch nichts über eine negtative Situation.
Wie auch immer, das war nur der Anfang des Gesprächs. Wir hatten ein gutes Gespräch, wie meistens.
Ich mag sie und ich habe das Gefühl, dass sie mich wirklich ernst nimmt.
Dann kam es natürlich auch noch zum Essensthema. Ich hätte mir wirklich gewünscht das zu umgehen, denn ich bin es leid.
Ich muss mit mir doch schon genug hardern.
Täglich. Stündlich. Minütlich.
Ich kann nicht gut lügen.
"Joa, geht so", brachte ich heraus.
Das sei auch wieder eine sehr spezifische Antwort (man beachte die Ironie) wie sie mir rückmeldete.
Ich gestand ihr, dass ich seit Wochen so um die 1200-1400 Kalorien esse, mich täglich bewege und zudem aber auch Magenprobleme habe.
Lange Rede kurzer Sinn, sie bat mich eindringlich in zwei Wochen mit meinem Arzt zu sprechen.
Wegen der Schilddrüse, aber auch wegen meines Magens, es könne eine Magenschleimhautentzündung sein.
Dann kam sie noch damit an, dass ich auf Nährstoffe achten muss. Das mache ich, so gut ich kann, aber kann man vielleicht auch Nährstoffe ohne Kalorien zu sich nehmen?
Der Termin dauerte etwa 30 Minuten und das was ihr gelesen habt, war nur ein kleiner Ausschnitt ;).
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Eine liebe Leserin fragte mich, was ich jetzt eigentlich mache, wo mein Minijob bei dem Mädel beendet ist.
Das ist ziemlich einfach zu beschreiben.
Ich bin auf Jobsuche. Ich könnte auch schreiben "momentan arbeitslos", aber das klingt so unschön, so als ob ich nicht arbeiten wollen würde.
Doch so ist es keinesfalls. Ich hab jetzt in dieser Woche zwei Bewerbungen und mehrere Jobtelefonate erledigt. Zudem nahm ich gestern einen Termin im Jobcenter wahr.
Der lief gut, die Frau schien mir kompetent und gelobt für meinen Bewerbungstext wurde ich gleich zweimal.
Einmal von der Jobcenter-Dame und einmal von dem Typen, der Bewerbungstrainings anbietet, denn nach dem Termin gestern war ich dann noch bei der Deutschen Angestellten Akademie, die eben Bewerbungstrainings anbietet.
Heute mache ich dort einen Termin (um 11 muss ich da sein) und dann will ich es schaffen am Wochenende noch eine Bewerbung zu schreiben.
Ich denke das war erst mal ein grobes Update, wie immer gilt: wenn ihr Fragen habt, fragt mich gerne, vielleicht können wir ja mal eine Q&A machen oder so. Mal sehen.
Ich hoffe euch geht es gut, genießt euren Tag und später euer Wochenende
Lauri <3
Hey Lauri, ich finde es toll dass du versuchst in der Ambulanz einigermaßen ehrlich zu sein. :)
AntwortenLöschenHattest du in zwei Wochen nicht eh wegen der Schilddrüse zum Arzt gemusst? Hoffentlich wird das dann besser. Können die bei der Ambulanz das nicht inbdir Hand nehmen? So als neuer Hausarzt? Immerhin kennen die deine Krankengeschichte ja besser....?
Und die scheinen nett und sehr kompetent zu sein...
Alles Liebe, bleib tapfer!